Kontaktieren Sie uns unter

info@reinigung-bblank.de

Kostenlosen Ersttermin

06821 954 66 31

Kostenlosen Ersttermin

06821 954 66 31

Praxisreinigung Waldmohr

Blitz Blank Reinigung

Praxisreinigung Waldmohr – Für ein sauberes Arbeitsumfeld

Praxisreinigung Waldmohr – Saubere Arztpraxis, zufriedene Patienten

In Waldmohr und drumherum kümmert sich Blitz Blank um die gründliche Reinigung Ihrer Arztpraxis. Egal ob Hausarzt, Zahnarzt oder Facharzt – wir wissen genau, worauf es bei medizinischen Einrichtungen ankommt. Von der Anmeldung über das Wartezimmer bis zu den Behandlungsräumen sorgen wir dafür, dass alles blitzsauber ist. Seit Jahren arbeiten wir im Saarland und kennen die Region gut. Ihre Patienten sollen sich wohlfühlen, wenn sie zu Ihnen kommen.

Warum gute Reinigung in Waldmohrer Praxen so wichtig ist

Mal ehrlich: Wer geht schon gerne zum Arzt? Und wenn die Praxis dann auch noch ungepflegt aussieht, wird’s noch unangenehmer. In Waldmohr, Bexbach und Homburg erwarten Patienten heute mehr als nur medizinische Kompetenz. Eine verschmutzte Toilette oder staubige Ecken im Wartezimmer fallen sofort auf. Viele Praxisinhaber haben einfach keine Zeit, sich um die Reinigung zu kümmern. Das eigene Personal ist schon mit der täglichen Arbeit ausgelastet. Gerade hier bei uns auf dem Land ist es nicht leicht, zuverlässige Reinigungskräfte zu finden, die auch wirklich verstehen, was in einer Arztpraxis wichtig ist. Wir bei Blitz Blank kennen uns damit aus und wissen, dass es um mehr geht als nur Wischen und Staubsaugen. Hygiene kann Leben retten.

Dienstleistungen Wir bieten

Was unsere Kunden über uns sagen

Basierend auf 24 Bewertungen

Was wir in Ihrer Praxis alles sauber machen

Wir packen überall mit an, wo’s nötig ist. Der Empfangsbereich ist das erste, was Patienten sehen – da muss alles perfekt sein. Im Wartezimmer reinigen wir nicht nur den Boden, sondern auch die Stühle, Tische und Zeitschriftenablagen. Die Behandlungsräume bekommen besondere Aufmerksamkeit, weil hier die strengsten Hygieneregeln gelten. Türklinken, Lichtschalter, Behandlungsliegen – all diese Stellen desinfizieren wir gründlich. Auch die Toiletten werden nicht nur geputzt, sondern richtig desinfiziert. Fenster machen wir streifenfrei, und um den Müll kümmern wir uns natürlich auch. Das Beste daran: Wir kommen, wenn Sie geschlossen haben, damit der Betrieb nicht gestört wird.

Behandlungsräume brauchen besondere Pflege

Hier wird’s ernst mit der Hygiene. Wir arbeiten mit Desinfektionsmitteln, die wirklich gegen Bakterien und Viren helfen. Unsere Leute wissen, wie man mit medizinischen Geräten umgeht, ohne was kaputt zu machen. Jeder Bereich wird nach einem festen Plan gereinigt, damit nichts vergessen wird.

Sanitärbereiche – da schauen alle ganz genau hin

Gerade die Toiletten müssen immer tipptopp sein. Kalk kommt weg, alles wird desinfiziert. Seife und Handtücher füllen wir auf. Die Abflüsse behandeln wir extra, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen. Hier nehmen wir uns besonders viel Zeit.

Was Praxisinhaber uns oft fragen

Wie oft muss eine Arztpraxis eigentlich gereinigt werden?

Das hängt davon ab, wie viele Patienten Sie haben. Bei einer gut besuchten Hausarztpraxis sollte täglich gereinigt werden. Wenn Sie eine kleinere Facharztpraxis haben, reichen oft zwei bis drei Termine pro Woche. Die Toiletten und das Wartezimmer sollten aber auf jeden Fall täglich dran sein. Behandlungsräume müssen nach jedem Patienten an den wichtigen Stellen desinfiziert werden.
Wir halten uns an die Vorgaben vom Robert Koch-Institut und das Infektionsschutzgesetz. Das bedeutet: regelmäßige Desinfektion, ordentliche Mülltrennung und alles wird dokumentiert. Die Desinfektionsmittel, die wir verwenden, sind zugelassen und geprüft. Unsere Mitarbeiter kennen diese Vorschriften auswendig und setzen sie konsequent um.
Klar, das machen wir sogar am liebsten. Die meisten Praxen wollen morgens vor der ersten Sprechstunde oder abends nach Feierabend gereinigt werden. So stört niemand den Betrieb, und morgens ist alles frisch für die ersten Patienten. Wenn Sie wollen, kommen wir auch am Wochenende – da lässt sich immer was arrangieren.
Bei einer Praxis geht’s nicht nur ums Saubermachen, sondern um Hygiene. Krankheitserreger müssen weg, nicht nur Staub und Schmutz. Deshalb braucht man spezielles Wissen und die richtigen Desinfektionsmittel. Unsere Leute sind dafür ausgebildet und wissen, wo besonders gründlich gearbeitet werden muss. Außerdem wird alles nach Plan gemacht und aufgeschrieben.
Eine kleine Praxis mit zwei Behandlungszimmern und Wartebereich kostet bei zweimal pro Woche etwa 300 bis 400 Euro im Monat. Größere Gemeinschaftspraxen, die täglich gereinigt werden, liegen eher bei 800 bis 1200 Euro monatlich. Aber das sind nur Richtwerte. Am besten, wir schauen uns Ihre Praxis an und rechnen es genau aus. Das Angebot kostet Sie nichts.
Wir achten darauf, möglichst allergikerfreundliche Mittel zu nehmen und vermeiden stark riechende Produkte. Wenn Sie oder Ihre Patienten besondere Anforderungen haben, sagen Sie uns einfach Bescheid. Dann suchen wir die passenden Mittel aus. Die Gesundheit von allen Beteiligten ist uns wichtig.

So oft kommen wir, wie Sie es brauchen

Jede Praxis ist anders. Manche haben jeden Tag Dutzende Patienten, andere sind kleiner und überschaubarer. Deshalb bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Bei viel Betrieb macht eine tägliche Reinigung Sinn. Kleinere Praxen kommen oft gut damit klar, wenn wir zwei- oder dreimal die Woche vorbeischauen. Ab und zu braucht’s dann noch eine richtige Grundreinigung – da nehmen wir uns die Böden vor und machen die Fenster. Wenn mal was Unvorhergesehenes passiert, können Sie uns auch kurzfristig anrufen. Wir sind pünktlich und zuverlässig, darauf können Sie sich verlassen. Das ist gerade hier in Waldmohr wichtig, wo man sich aufeinander verlassen muss.

Unsere Leute wissen, was sie tun

Nicht jeder kann einfach so eine Arztpraxis reinigen. Man muss schon wissen, worauf es ankommt. Unsere Mitarbeiter lernen regelmäßig dazu – über Hygienevorschriften, richtige Desinfektion und Infektionsschutz. Sie kennen den Unterschied zwischen normalem Putzen und medizinischer Desinfektion. Welches Mittel wofür richtig ist, wie man es dosiert – das alles sitzt. Und natürlich halten alle den Mund über das, was sie in der Praxis sehen oder hören. Diskretion ist selbstverständlich. Alle sind fest bei uns angestellt und überprüft. Sie bekommen von uns also Leute, die wirklich verstehen, was Praxisreinigung bedeutet.

Sauber machen ohne die Umwelt zu belasten

Uns liegt was an der Umwelt, aber natürlich muss die Hygiene stimmen. Wir nehmen, wo es geht, Mittel, die biologisch abbaubar sind und keine giftigen Dämpfe machen. Mit Mikrofasertüchern kriegt man schon viel sauber, ohne viel Chemie zu brauchen. Für die Desinfektion nehmen wir natürlich geprüfte Mittel, die wirklich wirken – aber wir achten darauf, dass sie für Menschen nicht gefährlich sind. Durch spezielle Dosierer verschwenden wir nichts. So bleibt die Luft in Ihrer Praxis gut, und wir schonen trotzdem die Umwelt. Ihre Patienten werden’s merken.

Alles wird aufgeschrieben

Das Gesundheitsamt will sehen, dass Sie einen Plan haben und sich dran halten. Kein Problem für uns. Wir schreiben gemeinsam mit Ihnen auf, was wann wo gereinigt wird. Nach jeder Reinigung dokumentieren unsere Leute, was sie gemacht haben. Diese Listen helfen Ihnen, wenn Kontrollen kommen. Sie können genau nachweisen, wann welcher Bereich gereinigt wurde und mit welchen Mitteln. Falls nötig, stellen wir Ihnen auch die Sicherheitsblätter von unseren Reinigungsmitteln zur Verfügung. So sind Sie auf der sicheren Seite und haben keine Probleme mit den Behörden.

Was es kostet – ehrlich und klar

Wir machen keine versteckten Preise. Sie sagen uns, wie groß Ihre Praxis ist und wie oft wir kommen sollen, dann rechnen wir Ihnen aus, was es kostet. Alles wird genau aufgelistet. Bei längeren Verträgen können wir bessere Konditionen machen. Auch wenn Sie mal kurzfristig jemanden brauchen, finden wir eine faire Lösung. Gute Reinigung kostet zwar Geld, aber sie zahlt sich aus. Ihre Patienten fühlen sich wohler, Ihr Personal wird seltener krank, und Sie haben keinen Ärger mit Hygienemängeln. Rufen Sie uns an, und wir machen Ihnen ein kostenloses Angebot.

Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können

Seit vielen Jahren machen wir Praxen im Saarland sauber. Andere Ärzte in Waldmohr, Neunkirchen und Umgebung arbeiten schon mit uns zusammen und sind zufrieden. Wir wissen, was in medizinischen Einrichtungen wichtig ist, und arbeiten im Hintergrund, ohne zu stören. Ihr guter Ruf ist uns wichtig – eine saubere Praxis zeigt, dass Sie auf Details achten. Lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass Ihre Patienten gerne zu Ihnen kommen.

Lassen Sie uns reden

Am besten, Sie überzeugen sich selbst davon, wie wir arbeiten. Wir kommen gerne vorbei, schauen uns Ihre Räume an und besprechen, was Sie brauchen. Danach bekommen Sie ein Angebot, ohne dass Sie sich verpflichten müssen. Rufen Sie einfach an unter 06821 954 66 31 oder schreiben Sie uns an info@reinigung-bblank.de. Sie können auch direkt bei uns in der Rembrandtstraße 1 in Neunkirchen vorbeikommen. Wir beantworten alle Ihre Fragen zur Reinigung und Hygiene. Mit Blitz Blank haben Sie einen Partner, der dafür sorgt, dass Ihre Praxis immer einen guten Eindruck macht.

Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebot anfordern

Hast du eine Frage?

06821 954 66 31

Kontaktieren Sie uns unter

info@reinigung-bblank.de

Besuchen Sie uns

Rembrandt Straße 1 66540 Neunkirchen